Aktuelles

Gruppenfoto aller Jubilare und Rentner des Team Winterberg, die 2025 im Rathausfestsaal geehrt wurden.
Pressemitteilung /

3.000 Dienstjahre: Wir ehren unsere Jubilare und Rentner.

Zur feierlichen Ehrung luden Klinikum und Stadt wieder in den Rathausfestsaal in Saarbrücken ein.

Weiterlesen
nutritionDay 2025 - Ernährungsberaterin befragt Patient zum Essen im Krankenhaus
Pressemitteilung /

nutritionDay 2025 - Initiative zum Thema Ernährung gestartet

Jana Eifler, Ernährungsberaterin auf dem Winterberg, bringt den "nutritionDay" erstmals nach Saarbrücken.

Weiterlesen
Entzündete Teelichter erhellen einen dunklen Raum.
Pressemitteilung /

Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken

Das Team der Ökumenischen Klinikseelsorge am Klinikum Saarbrücken lädt ein zu einer Gedenkfeier. 

Weiterlesen
Das Motiv zeigt verschiedene Icons: ein Handy sowie Symbole für Facebook und Instagram.
Pressemitteilung /

Saarbrücker Pflege ist jetzt in den Sozialen Medien aktiv

Die Tochtergesellschaft des Klinikums hat jetzt Accounts bei Facebook und bei Instagram. Folgen erlaubt!

Weiterlesen
Einige Mütter sitzen mit ihren Babys im Kreis und tauschen sich aus.
Pressemitteilung /

Stilltreff für Mamas mit Babys: Zeit für Fragen und Austausch

Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat treffen sich Mütter, Neugeborene und Stillberaterinnen auf dem Winterberg.

Weiterlesen
Kuscheltier mit verbundenem Beinchen auf einem Krankenbett
Pressemitteilung /

Begleitperson in der Kinderklinik: Wer darf mit?

Die unterschiedlichen Regelungen der Krankenkassen sorgen für Verwirrung bei vielen Eltern. Wir haben recherchiert.

Weiterlesen

Kalender

15.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr

Blutspende-Samstag

17.11.2025, 09:30 - 10:45 Uhr

Yoga für Schwangere am Vormittag

17.11.2025, 11:00 - 12:00 Uhr

Rückbildungsyoga mit Kind

18.11.2025, 09:30 - 10:45 Uhr

Rückbildungskurs mit Hebamme Linda Kiefer

18.11.2025, 10:45 - 12:00 Uhr

Rückbildungskurs mit Hebamme Linda Kiefer

18.11.2025, 11:00 - 13:00 Uhr

Tragetuchkurs des Klinikums Saarbrücken

19.11.2025, 15:45 - 17:00 Uhr

Rückbildungsgymnastik

20.11.2025, 10:30 - 11:30 Uhr

Pränatales Bonding - online Frauengruppe

Bleiben Sie informiert!

In unserem Newsletter versorgen wir Sie mit aktuellen Neuigkeiten, Wissenswertem rund um medizinische Innovationen, interessanten Veranstaltungstipps zu Gesundheit, Pflege und Medizin und mit spannenden Geschichten aus dem Klinikum Saarbrücken. 

Der Newsletter liefert Ihnen jeden Monat relevante Informationen vom Winterberg.

Interesse?

Jetzt anmelden für den Newsletter:

Erfahren Sie mehr

Klinikum Saarbrücken - DER WINTERBERG Gebäudeansicht
Aktuelle Besuchsregelung auf dem Winterberg
  • Patientinnen und Patienten können täglich auf den Normalstationen zwischen 14 und 20 Uhr besucht werden (Empfehlung: zwei Besucher pro Patient).  Ausnahmen sind in besonderen Situationen sowie in der Kinderklinik nach individueller Absprache möglich. 
  • Auf der Mutter-Kind-Station sind Besuche zwischen 15 und 18 Uhr erlaubt und auf zwei Besuchende begrenzt (Ausnahme: Elternteile und Geschwisterkinder).
  • Auf den Intensivstationen sind Besuche nur nach individueller Absprache möglich.
Icon: Menschen vor stilisiertem Winterberg-Gebäude
Parken auf dem Winterberg

Informationen rund um Park- und Anreisemöglichkeiten, aktuelle Parktarife im Parkhaus sowie alternative Verbindungen auf den Winterberg finden Patientinnen und Patienten sowie Besuchende auf unserer Informationsseite rund ums Parken

Icon: Auto
Daumen, der nach oben zeigt, und ein Daumen, der nach unten zeigt, vor grauer Wand
Wir wollen's wissen. Ihre Meinung zählt.

Sagen Sie uns Ihre Meinung - wir freuen uns darauf. Gerne können Sie hierfür entweder unsere Postkarte, die im Haus ausliegt, oder unser Online-Formular nutzen. Das Team Winterberg sagt Danke für Ihr Feedback.

Icon: Frage-Antwort in Sprechblasen
Planungsskizze: So soll der künftige Gesundheitscampus Winterberg am Klinikum Saarbrücken aussehen.
Wir bauen Zukunft: Gesundheitscampus Winterberg

Das Klinikum Saarbrücken wird zu einem modernen Gesundheitscampus weiterentwickelt und geht hier bewusst neue Wege in Richtung sektorenübergreifende Versorgung. 

Icon: Bauarbeiter in Blau mit Schaufelstab an dessen Ende das Logo des Klinikums Saarbrücken ist
Ein Teamfoto der Mitarbeitenden des Adipositaszentrums. Fünf Personen stehen auf einem hellen Flur und halten einen Rahmen mit der Zertifizierung in die Kamera.
Spitzenmedizin - geprüft und ausgezeichnet

Die Qualität der medizinischen Behandlungen, die Patientenzufriedenheit sowie die Patientensicherheit stehen für uns an erster Stelle. Einen Überblick über unsere Qualitätssiegel und Zertifizierungen finden Sie hier.

Icon: Symbolbild Zertifikat/Auszeichnung in Grün und Blau

default