2022 wurde auf dem Winterberg die Onkologie als eigenständige Hauptfachabteilung etabliert. Im Fokus steht die Behandlung des Patienten über Fachgrenzen hinweg.
Auf dem Winterberg stehen alle erforderlichen diagnostischen Verfahren zur Abklärung des Verdachts, der präzisen Diagnose entsprechend der Leitlinien zur Behandlung bösartiger Erkrankungen zur Verfügung. Behandlungskonzepte werden interdisziplinär entwickelt und in der wöchentlichen Tumorkonferenz im Haus beschlossen. Onkologie-Sektionsleiter Gregg Frost bringt als Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie viel Erfahrung im Umgang mit krebskranken Patientinnen und Patienten mit.
Zur Durchführung komplexerer Chemotherapien und zur Behandlung von Nebenwirkungen der Therapie kann eine stationäre Betreuung erforderlich sein. Durch die enge personelle und organisatorische Verzahnung von stationärer und ambulanter Behandlung wird die Behandlungskontinuität bei onkologischen Patienten sichergestellt und eine bestmögliche Behandlungsqualität und -sicherheit erreicht. So ist auch die Durchführung komplexer Krebstherapien qualitätsgesichert möglich.
Die sektorenübergreifenden Kooperationen mit der onkologischen Praxis Onko-Saar und mit der Xcare-Gruppe (Strahlentherapie) machen eine bestmögliche onkologische Versorgung auf dem Winterberg möglich.
Das Angebot der Onkologie wird im Klinikum Saarbrücken ergänzt und bereichert durch die interdisziplinäre Vernetzung. So stehen im Onkovaskulären Zentrum (OVZ) interventionelle Therapieverfahren als Ergänzung der klassischen Säulen der Tumortherapie bei onkologischen Erkrankungen im Fokus. Daneben bietet das von der DKG zertifizierte Viszeralonkologische Zentrum beste Behandlungsqualität dank hochspezialisierter Schwerpunktversorgung bei Darmkrebs, Pankreaskrebs oder Leberkrebs.
Onkologie
Sektionsleitung
Gregg Frost
Winterberg 1
66119 Saarbrücken
Sekretariat
Gabriele Scheib
Tel. 0681 963 2831
Fax 0681 963 2849
onkologiethou-shalt-not-spamklinikum-saarbruecken.de
Privatsprechstunde
Sektionsleiter Gregg Frost
Dienstags und freitags, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
Terminvereinbarungen unter Tel. 0681 963 2831 zwischen 8:00 und 15:00 Uhr
Notfälle
Rund um die Uhr in der Zentralen Notaufnahme unter Tel. 0681 963 1919
Ansprechpartner für den stationären Bereich (Station 52)
Tel. 0681 963 2652
Gregg Frost
Sektionsleiter
Facharzt für Innere Medizin, Hämatoonkologie, Onkologie
Gabriele Scheib
Sekretärin
Kristina Denne
Stationsleitung Station 52
Sabine Stein
Gesundheits- und Fachkrankenpflegerin für Onkologie
Claudia Träm
Pflegefachkraft für Onkologie, Schmerz- und Palliativmedizin
Vera Simon
Medizinische Fachangestellte
Christine Bur
Tumordokumentarin Onkologie
Elena Bauer
Tumordokumentarin Onkologie
Ein Krankenhausaufenthalt ist immer eine Ausnahmesituation. Wir haben uns daher zum Ziel gesetzt, Ihre Genesung mit einer auf Ihr Krankheitsbild individuell ausgerichteten medizinischen und pflegerischen Betreuung auf höchstem Niveau zu unterstützen.
Auf unseren Wahlleistungsstationen sorgen wir dafür, dass Ihr Aufenthalt besonders komfortabel und angenehm verläuft.
Hochwertige Ausstattung und stilvolles Ambiente geben diesen Stationen einen hotelähnlichen Charakter. Eine zusätzliche Betreuung durch geschulte Service-Mitarbeiterinnen, die sich um Ihre Alltagsbedürfnisse kümmern, unterstützt Ihre Genesung.
Allerdings werden die Kosten für diese Unterbringungskategorie und die zusätzlichen Serviceleistungen nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Das Angebot richtet sich daher an Selbstzahler und an Privatversicherte, deren Versicherung diese zusätzlichen Kosten übernimmt. Bei der Aufnahme in unsere Klinik informieren Sie die Mitarbeiter gerne ausführlich über Leistungen und Preise.