Die Märzausgabe des Magazins KTM beleuchtet die Energie-Einsparerfolge des Klinikums Saarbrücken näher.
WeiterlesenIm Klinikum Saarbrücken werden neurochirurgische Patienten mithilfe von Videos über ihre Behandlung informiert.
WeiterlesenDr. Magnus Jung dankte den Mitgliedern für ihr Engagement in den vergangenen fast drei Jahren.
WeiterlesenMona Fröhlich erzählte bei Radio Salü von ihrem Beruf, von Herausforderungen und Glücksmomenten.
WeiterlesenExperten aus dem Darmkrebszentrum geben Auskunft zu Vorsorge, Therapiemöglichkeiten und Nachsorge.
WeiterlesenAuf dem Winterberg gab es jetzt einen ausbildungsübergreifenden Lagerungsworkshop im Zentral-OP.
WeiterlesenAnlässlich der angepassten Corona-Verordnung des Saarlandes entfällt ab dem 1. März 2023 die allgemeine Testpflicht für Patientinnen und Patienten sowie für Besuchende auf dem Winterberg. Patienten mit entsprechenden Symptomen werden jedoch weiterhin anlassbezogen getestet.
Die FFP2-Maskenpflicht für Besuchende im Krankenhaus bleibt bestehen. Patienten müssen nur bei entsprechenden Symptomen weiterhin Masken tragen.
Der Winterberg erweitert außerdem seine Besuchszeiten: Patientinnen und Patienten können täglich auf den Normalstationen zwischen 14 und 20 Uhr besucht werden (Empfehlung: zwei Besucher pro Patient in einem frei wählbaren Zeitfenster innerhalb der Besuchszeiten). Ausnahmen hiervon sind in besonderen Situationen, in der Kinderklinik sowie der Geburtshilfe nach individueller Absprache möglich. Auf der Mutter-Kind-Station sind Besuche zwischen 15 und 18 Uhr erlaubt und auf zwei Besuchende begrenzt (Ausnahme: Elternteile und Geschwisterkinder). Auf den Intensivstationen sind Besuche nur nach individueller Absprache möglich.
29.03.2023, 14:00 - 15:15 Uhr
29.03.2023, 15:45 - 17:00 Uhr
In unserem Newsletter versorgen wir Sie mit aktuellen Neuigkeiten, Wissenswertem rund um medizinische Innovationen, interessanten Veranstaltungstipps zu Gesundheit, Pflege und Medizin und mit spannenden Geschichten aus dem Klinikum Saarbrücken.
Der Newsletter liefert Ihnen jeden Monat relevante Informationen vom Winterberg.
Interesse?
Ihre Spende hilft uns, die Gesundheitsversorgung im Saarland zu verbessern – über medizinische Notwendigkeiten hinaus.
Zeiten wie diese stellen uns alle vor große Herausforderungen. Wir im Klinikum Saarbrücken sind im Kontext von Corona besonders gefordert, da unser Haus als Level-1-Zentrum für die Behandlung von Covid-19-Patienten definiert und damit als eins von drei Häusern zum Corona-Schwerpunktzentrum für das Saarland ernannt wurde.
Geburt ist ein natürlicher Vorgang. Dafür bieten wir kompetente Unterstützung. Eine glückliche Schwangerschaft sowie eine sichere Geburt sind uns ein Anliegen.
Zur Klinik für Geburtshilfe mit Perinatalzentrum Level 1
Zu den Angeboten der Elternschule
Qualität heißt für uns ständig strukturierte Verbesserungen zum Wohle der Patienten. Deshalb sind auch viele Fachabteilungen nach den Kriterien ihrer Fachgesellschaften qualifiziert.
Die aktuellen Zertifizierungen finden Sie hier...
Eine konsequent durchgeführte Krankenhaushygiene ist fester Bestandteil der medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten.
Lesen Sie mehr dazu hier.
Sagen Sie uns Ihre Meinung - wir freuen uns drauf. Gerne können Sie hierfür entweder unsere Postkarte, die im Haus ausliegt, oder unser Online-Formular nutzen. Das Team Winterberg sagt Danke.
Zentraler Kontakt: mpsicherheitthou-shalt-not-spamklinikum-saarbruecken.de
Die Beauftragten für Medizinproduktesicherheit des Klinikums Saarbrücken finden Sie hier.