Auch Matthias Ziegler, Mitarbeiter der Technischen Abteilung und passionierter Radler, ist wieder dabei.
WeiterlesenEine Fortführung der Augenklinik im Klinikum Saarbrücken ist über das Jahresende hinaus nicht vorgesehen.
WeiterlesenSehr gute Strukturen und umfangreiches Leistungsspektrum können erneut überzeugen.
WeiterlesenDrei Vorträge und vier Fortbildungspunkte erwarten die Teilnehmer der Fortbildungsreihe auf dem Winterberg.
WeiterlesenDank einer kleinen Umstrukturierung kann das Team der Station 82 mit mehr Vorlauf organisieren.
WeiterlesenNeuer Bereich hat die Organisation und Patientenbetreuung erheblich verbessert - Eltern und Personal profitieren.
WeiterlesenMit Auslaufen des Infektionsschutzgesetzes zum 7. April 2023 entfällt die Maskenplicht für Besuchende.
Der Winterberg hält an seinen erweiterten Besuchszeiten fest:
05.06.2023, 18:30 - 20:50 Uhr
07.06.2023, 14:00 - 15:15 Uhr
07.06.2023, 15:45 - 17:00 Uhr
07.06.2023 18:45 - 08.06.2023 20:05 Uhr
Spannende Vorträge und Live-Operationen auf dem Winterberg: Renommierte Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland referieren am 22. und 23. Juni im Casino auf dem Winterberg im Rahmen einer Fachveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte über Möglichkeiten, Herausforderungen und die Zukunft der Laparoskopischen Leberchirurgie. Das Highlight: Zwei Pioniere auf dem Gebiet - Prof. Dr. Bjørn von Gohren Edwin und Prof. Luca Aldrighetti - werden live im Winterberg-OP ihre Techniken demonstrieren - das Ganze wird auf eine Leinwand übertragen, sodass die Teilnehmenden mit dabei sein können. Ausführliche Informationen zur Masterclass finden Sie hier.
Die Masterclass "Lap Liver Surgery" findet am 22. und 23. Juni im Klinikum Saarbrücken statt.
In unserem Newsletter versorgen wir Sie mit aktuellen Neuigkeiten, Wissenswertem rund um medizinische Innovationen, interessanten Veranstaltungstipps zu Gesundheit, Pflege und Medizin und mit spannenden Geschichten aus dem Klinikum Saarbrücken.
Der Newsletter liefert Ihnen jeden Monat relevante Informationen vom Winterberg.
Interesse?
Ihre Spende hilft uns, die Gesundheitsversorgung im Saarland zu verbessern – über medizinische Notwendigkeiten hinaus.
Zeiten wie diese stellen uns alle vor große Herausforderungen. Wir im Klinikum Saarbrücken sind im Kontext von Corona besonders gefordert, da unser Haus als Level-1-Zentrum für die Behandlung von Covid-19-Patienten definiert und damit als eins von drei Häusern zum Corona-Schwerpunktzentrum für das Saarland ernannt wurde.
Geburt ist ein natürlicher Vorgang. Dafür bieten wir kompetente Unterstützung. Eine glückliche Schwangerschaft sowie eine sichere Geburt sind uns ein Anliegen.
Zur Klinik für Geburtshilfe mit Perinatalzentrum Level 1
Zu den Angeboten der Elternschule
Qualität heißt für uns ständig strukturierte Verbesserungen zum Wohle der Patienten. Deshalb sind auch viele Fachabteilungen nach den Kriterien ihrer Fachgesellschaften qualifiziert.
Die aktuellen Zertifizierungen finden Sie hier...
Eine konsequent durchgeführte Krankenhaushygiene ist fester Bestandteil der medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten.
Lesen Sie mehr dazu hier.
Sagen Sie uns Ihre Meinung - wir freuen uns drauf. Gerne können Sie hierfür entweder unsere Postkarte, die im Haus ausliegt, oder unser Online-Formular nutzen. Das Team Winterberg sagt Danke.
Zentraler Kontakt: mpsicherheitthou-shalt-not-spamklinikum-saarbruecken.de
Die Beauftragten für Medizinproduktesicherheit des Klinikums Saarbrücken finden Sie hier.