In unserem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe Level 1 auf dem Winterberg kommen jährlich etwa 200 "Frühchen" zur Welt. Etwa 50 davon wiegen weniger als 1500 Gramm. Das kleinste Frühgeborene, das auf dem Winterberg zur Welt kam, brachte gerade mal 390 Gramm auf die Waage. Das Klinikum Saarbrücken darf als Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) auch diese kleinsten und oftmals sehr kranken Neugeborenen versorgen. Unsere Neonatologinnen und Neonatologen sowie die Pflegeteams sind für solche Fälle speziell ausgebildet. Zum Weltfrühgeborenentag am 17. November berichtet das ZDF über die Arbeit unseres Perinatalzentrums Level 1.
Hier geht es zum Beitrag im ZDF-mittagsmagazin (17.11.2025) und hier zum Beitrag in "heute - in Deutschland" (17.11.2025, ab Minute 10:10).
Neonatologen haben besondere Qualifikation
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin auf dem Winterberg ist die einzige Einrichtung im Großraum Saarbrücken, in der alle Kinder, vom kleinsten Frühgeborenen bis zum Jugendlichen, stationär betreut werden können. Im Perinatalzentrum Level 1 dürfen kleinste Frühgeborene und kranke Säuglinge behandelt werden, hier arbeiten Neonatologinnen und Neonatologen, die eine besondere Qualifikation haben: Zusätzlich zur Facharztausbildung haben sie eine dreijährige Zusatzausbildung absolviert und sind daher besonders qualifiziert. Sie sind spezialisiert auf die Versorgung aller Notfälle im Kindesalter. Das komplette Spektrum der Klinik unter der Leitung von Chefärztin Dr. Marie-Claire Detemple umfasst viele mögliche Krankheitsbilder und Behandlungsanlässe von Kindern und Jugendlichen.
Die Ärzte und Pflegekräfte betreuen auf dem Winterberg Frühgeborene schon ab der 23. Schwangerschaftswoche. Alle modernen medizintechnischen Methoden, wie Hochfrequenzbeatmung oder modernste Kreislauftherapien, werden hier angewandt. Zur Unterstützung des frühen Bondings wird auf der Station das so genannte "Känguruhen" angeboten. Selbst bei Kindern, die mit kompliziertester Technik behandelt werden müssen und die noch sehr klein sind, wird der Bindungsaufbau durch Auflegen auf den Bauch zum innigen Hautkontakt mit den Eltern unterstützt. Das Bonding-Konzept ist ein wichtiges Element unserer "Babyfreundlich"-Strategie: Das Klinikum Saarbrücken hat bereits 2022 als erste und einzige Geburts- und Kinderklinik in der Großregion die hochrangige WHO/UNICEF-Auszeichnung „Babyfreundliche Perinatalklinik“ erhalten (und bestätigt).
Level 1 ist wie Note 1
Die "Frühchen-Eltern", die sich für die Geburt auf dem Winterberg entschieden haben, haben bei der Wahl des Geburtsorts also die richtige Entscheidung zum Wohl ihres Kindes getroffen - denn Level 1 ist wie Note 1 - eine bessere Versorgung für den "Worst Case" gibt es nicht. Denn manchmal braucht das Mutter-Kind-Paar vor, während oder nach der Geburt besondere medizinische Versorgung. Level 1 ist ein Airbag für Kinder mit höchstem Risiko - und das Beste für Mutter und Kind.
Neben der maximalen Sicherheit rund um die Geburt durch die Wand-an-Wand-Versorgung ergänzen Bonding-, Still- und entwicklungsfördernde Konzepte das Angebot für (werdende) Eltern im Klinikum Saarbrücken.
Weltfrühgeborenentag jedes Jahr am 17.11.
Im November feiern wir die größte Patientengruppe im Kindesalter: die Frühgeborenen. Auf dem Winterberg ist der sogenannte „Weltfrühgeborenentag“, der sich immer zum 17. November jährt, eine fest verankerte Tradition. Anlässlich des Ehrentages organisierte das Team des Perinatalzentrums Level 1 ein Fest für Familien, deren Kind(er) als Frühgeborene* während der vergangenen fünf Jahren im Klinikum Saarbrücken versorgt worden sind: „Der Weltfrühgeborenentag ist Teil unseres Babyfreundlich zertifizierten Perinatalzentrum Level 1. Zu früh geborene Kinder und deren Familien erleben in den ersten Wochen nach der Geburt, manchmal sind es mehrere Monate, ausschließlich das klinische Umfeld und die Familien wachsen eng mit dem Ärzte- und Pflegeteam zusammen“, berichtet Chefärztin Dr. Marie-Claire Detemple. „Der Ehrentag der Frühgeborenen macht auf die Bedürfnisse der Allerkleinsten und deren Eltern aufmerksam. Sie benötigen besondere pflegerische und medizinische Versorgungsstrukturen nach der Geburt und darüber hinaus – diese bietet der Winterberg mit der Infrastruktur der höchsten Versorgungsstufe für kleinste Frühgeborene mit angeschlossener Sozialmedizinischer Nachsorge.“
Weitere Informationen zum Babyfreundlich zertifizierten Perinatalzentrum Level 1 sowie der Möglichkeit „Gutes zu tun“ finden Sie auf unserer Homepage. Die Berichterstattung zu den Feierlichkeiten des aktuellen Weltfrühgeborenentags folgt in Kürze.







