Presse und News

PTA stellt Medikamente in Apothekenreinraum im Klinikum Saarbrücken her
Pressemitteilung /

Höchste Qualitätsansprüche: Einblick in Apotheken-Reinräume

Das Klinikum Saarbrücken hat jüngst seine Apotheke auf dem Winterberg erweitert. Einblicke bietet unser Video.

Weiterlesen
Darstellung: Anzahl der Geburten im Jahr 2021 im Klinikum Saarbrücken
Pressemitteilung /

1259 Babys erblicken 2021 auf dem Winterberg das Licht der Welt

Klinikum Saarbrücken verzeichnet 13 % mehr Geburten und den größten Zuwachs aller saarländischen Geburtskliniken.

Weiterlesen
Symbolbild für den Jahresbeginn: die Zahlen 2022
Pressemitteilung /

Ein Jahresrückblick im Klinikum Saarbrücken

Trotz und mit Corona hat sich in den vergangenen zwölf Monaten im Team Winterberg viel getan.

Weiterlesen
Corona-Patient Alexander Nikitin und Gesundheits- und Krankenpflegerin Mona Fröhlich im Klinikum Saarbrücken
Pressemitteilung /

ZDF-Nahaufnahme: Mona Fröhlich im Interview

Mona Fröhlich, pflegerische Leiterin der CoBaz, berichtet über ihre Arbeit im Corona-Beatmungszentrum.

Weiterlesen
Gruppenfoto Spendenübergabe im Klinikum Saarbrücken
Pressemitteilung /

Finanzspritze für die Klinik-Clowns auf dem Winterberg

Gutes tun, statt Geschäftskundenpräsente: Die co.met GmbH spendet 500 Euro für die Clown-Visite im Klinikum Saarbrücken.

Weiterlesen
Gruppenfoto während der Spendenübergabe auf dem Gelände des Klinikums Saarbrücken: Sascha und Daniela Just mit Sohn Samuel Elias, Eva Vogelgesang (zweite Vorsitzende des Vereins ‚Känguruh-Kinder‘ e. V. sowie pflegerische Leitung der Kinderintensivstation KIS 20 Anja Vogt und Stellvertretung Milena Braun (v.l.n.r.).
Pressemitteilung /

Känguruh-Verein erhält Spende über 700 Euro

Mit einem Martinimarkt sammelt die Familie Just aus Wadgassen Spenden für den Förderverein.

Weiterlesen
Portraitfoto Karsten Schmitt
Pressemitteilung /

Corona-Tagebuch: Perspektivwechsel über die Feiertage

Mit jedem Eintrag verknüpft sind Patientenschicksale und Einblicke, was diese für das Team Winterberg bedeuten.

Weiterlesen
Änästhesietechnische Assistentin (in der Rückansicht)  im OP des Klinikums Saarbrücken am Narkosegerät
Pressemitteilung /

Start für den neuen Ausbildungsgang ‚Anästhesietechnische Assistenz‘ (ATA)

Ein weiteres Berufsbild wird ab dem 1. September 2022 auf dem Winterberg ausgebildet.

Weiterlesen
Symbolbild: Der "Winterberg-Impfluencer-Bus" bei seinem letzten Halt am Gustav-Regler-Platz in Saarbrücken.
Pressemitteilung /

Weihnachts-Boostern auf dem Winterberg & Impfbus in Burbach

In den kommenden neun Tagen gibt es drei Möglichkeiten, sich vom Team Winterberg impfen zu lassen. Erstmalig auf dem…

Weiterlesen
Medizinerinnen und Mediziner des Klinikums Saarbrücken trainieren in der Anatomie der Uniklinik des Saarlandes
Pressemitteilung /

Team Winterberg trainiert invasive Maßnahmen in der Notfallmedizin

Anästhesisten und Notfallmediziner vom Winterberg trainieren invasive Notfalltechniken in der Anatomie des UKS.

Weiterlesen
Drillinge im Klinikum Saarbrücken mit Eltern und Ärztin
Pressemitteilung /

Willkommen im Leben: Drillingsgeburt auf dem Winterberg

3 Minuten, 3 Mädchen: Tugba und Kazan Sardar konnten ihre Drillinge noch während der Sectio in ihre Arme schließen.

Weiterlesen
Guiseppe Fiore sitzend auf dem Krankenhausbett im Klinikum Saarbrücken
Pressemitteilung /

Nur zwei kleine Narben bleiben Giuseppe Fiore nach einer Darm-OP

Dank minimal-invasiver Operationstechnik konnte bei dem 72-jährigen Patienten ein großer Bauchschnitt vermieden werden.

Weiterlesen