"Wie kann man anderen, denen es nicht so gut geht, wie einem selbst, helfen?" - Dieser Frage widmeten sich im vergangenen Jahr die Grundschülerinnen und -schüler der Klasse 3.3 von Lehrerin Nathalie Feld der Wilhelm-Heinrich-Grundschule Großrosseln. Eine Antwort, für die sich die gesamte Klasse im Anschluss einsetzte, war ein Spendenlauf. Jedes der Kinder machte sich engagiert auf die Suche nach finanziellen Unterstützern, die beim Spendenlauf im Dezember pro Runde ihres Schützlings einen festgelegten Betrag beisteuerten.
Kleine Beine, trotzdem große Wirkung: 2.532 Euro erliefen sich die Grundschüler so. 1.500 Euro davon - der Rest fließt in eigene Sportprojekte der Klasse - spendeten die Jungen und Mädchen mit ihrer Klassenlehrerin jetzt an den "Känguruh-Kinder" e.V., den Förderverein unserer Kinderintensivstation auf dem Winterberg. DANKE - so ein Engagement ist nicht selbstverständlich.
Eva Vogelgesang, stellvertretende Vereinsvorsitzende, besuchte die Schülerinnen und Schüler in Großrosseln und stellte die Arbeit des "Känguruh-Kinder" e.V. und den besonderen Einsatz für Frühgeborene und deren Eltern vor - ob Wickeltuch-Kurzschulung oder Fragerunde. Zwei Unterrichtsstunden, die nicht nur die Schüler, sondern auch die frühere pflegerische Leitung der Kinderintensivstation begeisterten: "Wir hatten viel Spaß und die Kinder waren mit Freude und erstaunlich viel Wissen bei der Sache", blickt Eva Vogelgesang zurück.
Auch das Team Winterberg sagt DANKE an die motivierten Schüler und ihre Unterstützer und wünscht auch für deren eigene Sportprojekte viel Erfolg!