Unsere heutige Story oder unser Post vom Team Winterberg haben dich neugierig gemacht? Du willst mehr wissen? Wir liefern dir den Link zur ganzen Geschichte.
Möchtest du Teil eines engagierten Teams werden und deine Expertise in einem spezialisierten Bereich einbringen?
Dann bewirb dich jetzt als Pflegefachkraft für den kardiologischen und pneumologischen Funktionsdienst (m/w/d) und gestalte mit uns die Zukunft der Patientenversorgung.
Das Klinikum Saarbrücken steht für moderne Medizin, engagierte Pflege und ein starkes Teamgefühl. Als Maximalversorger bieten wir nicht nur eine Spitzenversorgung, sondern auch vielfältige Chancen für den beruflichen Einstieg. Entdecke unser umfangreiches Ausbildungsangebot und gestalte mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung!
Dein Weg beginnt hier: Klinikum Saarbrücken: Ausbildung
22 motivierte Auszubildende haben ihre vierjährige Vollzeitausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann mit integrierter Fachweiterbildung in Intensivpflege und Anästhesie begonnen.
Was die Ausbildung so besonders macht, lest ihr in unserer Pressemitteilung "Ausbildungsstart für den neunten I&A-Kurs auf dem Winterberg".
Du möchtest deine Kreativität einbringen, schätzt flexible Arbeitszeiten und die Zusammenarbeit in einem tollen Team?
Wir suchen einen/eine:
Mitarbeiter/in Sachbearbeitung für die Personalabteilung (m/w/d) | Umfang: bis zu 50%
Hast du Interesse an einer Zukunft im Team der Personalabteilung? Dann geht es hier zur Bewerbung.
Du bist medizinische/r Fachangestellte/r oder medizinisch-technische/r Laborassistent/in (m/w/d) und möchtest mit deiner Arbeit wirklich etwas bewegen? Dann komm ins Team der Blutspendezentrale Saar-Pfalz!
Standort: Saarbrücken
Umfang: Voll- oder Teilzeit
Jetzt als MFA oder MTLA bewerben und Teil eines engagierten Teams werden!
Bei uns zählt nicht nur, was du tust, sondern auch, wie du dich dabei fühlst. Bei uns findest du ein faires Gehalt, ein wertschätzendes Miteinander und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Bewirb dich jetzt als Vorarbeiter/in Hauswirtschaftsdienst (m/w/d) im Team Winterberg.
Vielschichtige Diagnostik, moderne Technik und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Jetzt Teil unseres engagierten Teams im Klinikum Saarbrücken werden: Oberarzt/-ärztin für Radiologie (m/w/d)
Wir brauchen eure Stimme für die Allerkleinsten - macht mit und klickt vom 5. bis 26. August 2025 unseren Förderverein „Känguruh-Kinder e.V.“ auf den ersten Platz bei der diesjährigen Förderpenny-Aktion.
Gib täglich deine Stimme auf www.foerderpenny.de ab – gemeinsam schaffen wir es auf Platz 1. Auf https://www.kaenguruh-kinder.com/ kannst du nachlesen, was der Förderverein in den vergangenen 30 Jahren auf der Kinderintensivstation KIS 20 bewirkt hat. Ohne ihn und seine Unterstützung hätten es die Kleinsten und deren Eltern noch schwerer.
Für unsere Personalabteilung suchen wir einen/eine Mitarbeiter/in für das Arbeitszeitmanagement (m/w/d).
Du liebst Organisation, hast Erfahrung im Arbeitszeitmanagement und möchtest unser Krankenhaus aktiv mitgestalten?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil des Teams Winterberg!
Drei Jahre voller Wissen, Teamgeist und Leidenschaft für die Pflege unserer Patientinnen und Patienten.
Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann 2025 (m/w/d)
Kursstart: 01.10.2025
Beim zweiten Patientenseminar „Leben mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse“ kamen zahlreiche Betroffene und Interessierte auf dem Winterberg zusammen, um sich auszutauschen und wertvolle Informationen zu erhalten. Die vierstündige Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP) Ende Juni im Klinikum Saarbrücken stattgefunden hat, nahm den Themenkomplex der modernen Pankreaschirurgie, der Verdauung und Ernährung in den Fokus. Das Expertenteam thematisierte darüber hinaus aktuelle ganzheitliche Behandlungsansätze, die im etablierten Pankreaszentrum auf dem Winterberg Anwendung finden.
Weitere Informationen zum AdP https://bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de/, Infos zum etablierten Pankreaszentrum gibt es hier.
Wir sind stolz auf unsere Azubis, die sich beim Firmenlauf 2025 den ersten Platz in der Wertungskategorie „Azubi-Superstar“ für die stärkste Azubi-Gruppe sichern konnten.
Stellvertretend für das vierzigköpfige Gewinnerteam haben die Auszubildenden Iris Schmidt (2. v. l.) und Anna Schacht (2. v. r.) den Pokal entgegengenommen. Unterstützt wurden sie auf ihrem Weg zum „Azubi-Superstar“ auch von Ute Born-Hort, die auf dem Winterberg für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) zuständig ist, und Sozialpädagogin Anna Backes aus dem Team unseres Bildungszentrums.
Hier geht es zu den Ausbildungsmöglichkeiten im Klinikum Saarbrücken.
„Der Winterberg hält schon zusammen“, sagen zwei Winterberg-Urgesteine Laura und Jermaine. Jetzt engagiert sich das Ehepaar für ihren Winterberg-Kollegen und Freund Marcus, der im Mai 2022 an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist. Während die schulmedizinischen Möglichkeiten inzwischen ausgeschöpft sind, lindern alternative Heilmethoden seine Beschwerden. Um Marcus und seine Familie in dieser schweren Zeit zu unterstützen, haben Laura und Jamaine über die Plattform GoFundMe eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Wenn du die Spendenaktion genauso gut findest wie wir, dann teile den Link bei GoFundMe und wenn du kannst und willst, spende einen Betrag. Immer nach Marcus‘ Motto: „Immer hoch die Gellerieb“.
Du möchtest Innovation, Digitalisierung und moderne Medizin aktiv vorantreiben?
Dann komm als OP-Manager/Op-Managerin (m/w/d) ins Klinikum Saarbrücken! Interessiert? Dann geht es hier zur Bewerbung.
Unser Interdisziplinäres Wirbelsäulenspezialzentrum (WSZ) hat zwei renommierte Auszeichnungen erhalten, eine national, eine international:
Wir sind eins von 47 Surgical Spine Center of Excellence in Europa. 17 dieser Zentren gibt es in Deutschland, im Südwesten Deutschlands ist es nur EINS: das Klinikum Saarbrücken.
Hier geht's zum Zentrum.
Hier findet ihr die Reportage "Nie wieder dick - Daniels Weg ins leichtere Leben".
Am Donnerstag, 5. Juli, feierte der Film von Alexander Gross auf dem Halberg Premiere - mit dabei: Dr. Barbara Jacobi und Protagonist Daniel Richter.
Fit werden für den Einsatz auf einer Intensivstation: Hier findet ihr alle Infos rund um den "Einsteigerkurs Intensivpflege", ebenso wie das Anmeldeformular.
Der fünftägige Workshop findet vom 17. bis 21. November 2025 statt. Die Kursgebühr beträgt 480 Euro.
Du willst abwechslungsreiche Medizin statt Routine – und das in einem echten Team?
Dann komm ins Team der Klinik für Unfall- und Handchirurgie - hier geht's zur Bewerbung.
Unsere Kinderklinik bietet als Zentrum für operative und konservative Kinder- und Jugendmedizin beste Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten von allen Krankheiten im Kindes- und Jugendalter.
Interesse an einer Zukunft im Team der Sektion Kinderchirurgie? Dann geht es hier zur Bewerbung.
Werde Teil unseres Teams im Überregionalen Traumazentrum, im Zentrum für Handchirurgie und der Klinik für Unfall- und Handchirurgie - werde Teil vom Team Winterberg. Hier findest du noch mehr Infos zur ausgeschriebenen Stelle und kannst dich direkt bewerben.
Interesse sowohl an der Betreuung bestehender Kommunikationssysteme als auch an der Weiterentwicklung neuer Technologien, um den wachsenden Anforderungen einer vernetzten Klinik gerecht zu werden?
Dann hier bewerbern für die Stelle im Team der Kommunikationstechnik.
Du bist unserem Link in Bio gefolgt, findest aber nicht die Details zur Geschichte, die dich interessiert? Dann ist diese vermutlich schon etwas älter.
Klick dich doch mal durch unser News-Archiv, hier findest du die Details und viele weitere spannende Geschichten aus dem Team Winterberg.