Das Team des Perinatalzentrums Level 1 im Klinikum Saarbrücken geht den babyfreundlichen Weg entsprechend einer Initiative der WHO und von UNICEF.
Die Zielsetzung aller Maßnahmen ist der Schutz und die Förderung der Eltern-Kind-Bindung.
Zehn Schritte zum babyfreundlichen Krankenhaus auf dem Winterberg
- Babyfreundliche Kliniken haben durchdachte, im Team erarbeitete und durch das Team getragene Richtlinien zur Unterstützung von Bindung, Entwicklung und Stillen.
- Im Zentrum stehen auch die Schulung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kreißsaal, Geburtsstation, Kinderintensivstation sowie unserer Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Das Team Winterberg bildet sich kontinuierlich fort, um Eltern und Kindern kompetent zur Seite zu stehen.
- Fragen sind jederzeit willkommen: Wir beraten werdende Eltern umfassend zum Stillen und zum Aufbau einer engen Bindung - in Corona-Zeiten bietet das Klinikum Saarbrücken auch ein breites Spektrum an Online-Angeboten für (werdende) Eltern an - beispielsweise das Still-Webinar "Expedition Milchstraße".
- Im Klinikum Saarbrücken haben Mutter und gesundes Baby nach der Geburt ausgiebig und ungestört Hautkontakt - selbst nach Kaiserschnitt beim Sectio-Bonding. Die Familie kann so gemeinsam in Ruhe ankommen.
- Entspanntes Stillen und reichlich Milchbildung - das Team gibt Eltern bewährte Tipps. Auch eine eigene Frauenmilchbank gibt es im Klinikum Saarbrücken.
- In babyfreundlichen Krankenhäusern bekommen gestillte Neugeborene nur bei medizinischer Notwendigkeit andere Nahrung, künstliche Sauger werden vermieden.
- Entscheiden sich Eltern für eine andere Ernährungsform, bekommen sie gerne eine individuelle Beratung zur Falschenfütterung und zum Bindungsaufbau.
- 24-Stunden-Rooming-in: Mutter und gesundes Baby bleiben Tag und Nacht zusammen.
- Aufmerksamer Ratgeber: Das Team im Klinikum Saarbrücken hilft Eltern, die Signale des Kindes zu verstehen und darauf einzugehen.
- Stillseminare, Eltern-Infoabende, Tragetuchberatung und mehr: Die Kolleginnen und Kollegen im Klinikum Saarbrücken begleiten Sie auf Ihrem Weg.
Weitere babyfreundliche Informationen
... finden Sie hier.
Gehen Sie den Weg mit uns im Level-1-Zentrum?
Lernen Sie unser Team im Perinatalzentrum Level 1, unter Leitung von Chefarzt Prof. Jens Möller und Sektionsleiterin Dr. Katja Lehmann, kennen:
- Erstvorstellung / Anmeldung zur Geburt: 0681 / 963 2232
- Kreißsaal: 0681 / 963 2234
- Kinderintensivstation KIS 20: 0681 / 963 2172
- Entbindungsstation Station 21: 0681 / 963 2621
- Sozialmedizinische Nachsorge: 0681 / 963 2174
- Infos zum Stillen / Tragetuch: 0681 / 963 2414