Die Dienste unserer Radiologie können alle Patientinnen oder Patienten in Anspruch nehmen, die als Notfall (über die Zentrale Notaufnahme) oder prä-/ poststationär über die Kliniken und Ambulanzen des Hauses zugewiesen werden, ferner für alle PatientInnen, die stationär aufgenommen sind. Für PrivatpatientInnen sowie SelbstzahlerInnen können Sie auch ambulant im jeweiligen Bereich direkt eine Terminvereinbarung treffen - siehe unter Sprechstunden/Kontakt.
Darüber hinaus werden PatientInnen, die im Rahmen der verschiedenen KV-Ermächtigungen im Klinikum behandelt werden, mit der zugehörigen radiologischen Diagnostik versorgt. Ansprechpartner hierzu ist der jeweilige KV-ermächtigte Arzt.
Für dringliche radiologische Untersuchungen bei ambulanten gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten ist seit Januar 2016 eine Teilnahme an der Versorgung möglich, sofern die Terminvergabe über die Terminservicestelle (TSS) der KV Saarland (Telefon: 0681 / 85 77 30) erfolgt. Die Dringlichkeit ist mit einer „3" auf dem Überweisungsschein zu markieren (siehe KVS News 1/2016 vom 18. Jan 2016).
Interventionell-radiologische Eingriffe erfolgen in enger interdisziplinärer Kooperation mit den klinisch tätigen Kolleginnen und Kollegen. Vorabinformationen zu speziellen Eingriffen erhalten Sie auf dieser Internetseite unter Leistungsspektrum oder über unser Sekretariat.
Falls Sie PatientInnen für Interventionen an Hirn- oder Rückenmarksgefäßen (z.B. Aneurysmen, Malformationen etc.) anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an die Neurochirurgie, Prof. Dr. Jan Walter.
Für die interdisziplinäre Behandlung von Gefäßpatienten in unserem Gefäßzentrum wenden Sie sich bitte an die Gefäßchirurgie, Chefarzt Dr. Michael Steffen.
Die schnittbildgebende Diagnostik bei Herzerkrankungen (Herz-CT, CT-Angiographie der Koronararterierien oder Herz-MRT) erfolgt In Zusammenarbeit mit den Kollegen der Kardiologie. Hierzu wenden Sie sich bitte an die Medizinische Klinik II, Chefarzt PD Dr. Florian Custodis.
Für Tumorpatienten wenden Sie sich bitte an den Funktionsbereich Hämatologie/Onkologie der Inneren Medizin I (Praxis Dr. Georg Jacobs, Dr. Carsten Zwick und Dr. Barbara Schneider) oder an die Allgemeinchirurgie (Chefarzt Dr. Dr. habil Gregor Stavrou) des Hauses.
Für Patienten mit intrakraniellen Stenosen und Schlaganfällen wenden Sie sich bitte an die Neurologie, Prof. Dr. Andreas Binder.
Unser Institut verfügt über ein WEB basiertes System zum digitalen Bildtransfer. Hierüber können die radiologischen Aufnahmen den Zuweisern zur Einsicht zur Verfügung gestellt werden. Mit dem System können auch Bilder WEB basiert in das Klinikum Saarbrücken geschickt werden. Informationen sind in unserem Merkblatt als Flyer zusammengestellt.
• Flyer zur WEB-Anbindung digitale Bildansicht und Bildtransfer
Unsere Ärzte sind aber selbstverständlich auch für das persönliche Gespräch für Sie erreichbar - über unser Sekretariat unter Tel. 0681 / 963-2351.