Unser Traumazentrum ist bei der Diagnostik von Schwerstverletzten doppelt so schnell wie der deutsche Durchschnitt.
WeiterlesenRoswitha Puhl kam wegen unklarer Bauchschmerzen auf den Winterberg. Mit Hilfe robotischer Chirurgie wurde sie operiert.
WeiterlesenAm Mittwoch, 16. April 2025 informiert der Chefarzt in der Stadtbibliothek Saarbrücken zum Thema Kiefergesundheit.
WeiterlesenOb Perspektiven für Frauen oder der Einstieg als Azubi - das Klinikum präsentiert seine Jobvielfalt.
WeiterlesenZum "Neuro-Dialog 2.0" laden die beiden Kliniken am 29. März 2025 ein. Es gibt 6 Fortbildungspunkte.
WeiterlesenDr. Christian Braun spricht im Deutschlandfunk über die Erfahrungen der Corona-Zeit.
WeiterlesenDer Förderkreis des 1. FCS sowie die Bäckerei Mischo spendeten für die Frühchen auf dem Winterberg.
WeiterlesenDie Station 11 wird ab April eine operative Aufnahmestation der ZNA, die Kurzliegerstation zieht in den 6. Stock.
WeiterlesenDas Saarland und Grand Est sprechen darüber, wie die Gesundheitsversorgung in der Grenzregion verbessert werden kann.
WeiterlesenDas Klinikum Saarbrücken als Teil der AKG-Kliniken spricht sich gegen Ausgrenzung, Diskriminierung, Extremismus aus.
WeiterlesenDer 13-jährige Mattheo hat eine seltene Knochenmarkerkrankung. Am Sonntag findet eine Typisierungsaktion statt.
WeiterlesenAm Dienstag, 18. März 2025, informiert Oberärztin Ioanna Psinia in der VHS Saarbrücken über das Krankheitsbild.
Weiterlesen