Thema Essstörung: Der SR zu Gast in unserem Adipositaszentrum

Pressemitteilung /

Das Saarland verzeichnet einen Rückgang bei der Anzahl von stationären Essstörungs-Behandlungen.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Die Zahl der Menschen, die wegen einer Essstörung in stationärer Behandlung sind, ist in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren bundesweit relativ konstant geblieben. Im Saarland hat sich die Anzahl mehr als halbiert.

Reporterin Lisa Betzholz-Weber vom Saarländischen Rundfunk (SR) hat diesen Fakt aufgegriffen und in unserem Adipositaszentrum auf dem Winterberg nachgefragt. Im Interview mit Dr. Barbara Jacobi, Leiterin des Saarbrücker Adipositaszentrums, geht es um die Hintergründe:

  • Welche Form der Essstörung tritt am häufigsten auf?
  • Welche Faktoren begünstigen eine Essstörung?
  • Warum sind Jugendliche besonders gefährdet, eine Essstörung zu entwickeln?

Auch Sabrina Fenique-Helfen, Mitarbeiterin des Adipositaszentrums, kommt zu Wort. Sie war vor wenigen Jahren selbst Patientin und berichtet, was der Auslöser für ihre Entscheidung zur Magenverkleinerung war – ein Schritt, der ihr Leben grundlegend verändert hat.

Den vollständigen Beitrag finden Sie in der SR-Mediathek (ab Minute 18:26). 

Zurück
Das Dreh-Team des SR mit Dr. Jacobi, Leiterin des Adipositaszentrums.