Saarbrücker Pflege ist jetzt in den Sozialen Medien aktiv

Pressemitteilung /

Die Tochtergesellschaft des Klinikums hat jetzt Accounts bei Facebook und bei Instagram. Folgen erlaubt!

Die Saarbrücker Pflege gGmbH, eine Tochtergesellschaft des Klinikums, ist jetzt mit eigenen Kanälen auf Facebook und Instagram vertreten. Hierfür wurde in den vergangenen Monaten gemeinsam mit der Kommunikationsabteilung des Klinikums, dem Altenheim am Schloss und der Mobilen Pflege ein übergreifendes Social-Media-Konzept entwickelt. Die Kanäle sollen verschiedene Zielgruppen ansprechen, z.B. Bewohnerinnen, Bewohner, Kundinnen, Kunden, Angehörige, potenzielle neue Kolleginnen und Kollegen, die interessierte Öffentlichkeit, Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik. 

Ziel ist es, die Arbeit der beiden Teams vorzustellen und transparent über die stationäre und ambulante Pflege aufzuklären. Gleichzeitig möchten die beiden Einrichtungen so dem Fachkräftemangel aktiv vorbeugen und Präsenz auf dem Arbeitsmarkt zeigen. 

Die beiden Chefinnen der Einrichtungen, Annika Skorupa (Altenheim) und Marion Walter (Mobile Pflege), wünschen sich, dass viele Menschen ihrem Kanal folgen und sie so viele Interessierte erreichen können. 

Kontaktaufnahme & Kanäle

Für Fragen rund um einen Platz im Altenheim steht die Heimleitung zur Verfügung (Annika Skorupa, Tel. 0681 963 1800), Fragen zur Mobilen Pflege beantwortet die Leiterin Marion Walter (Tel. 0681 963 1888). 

So sind die Kanäle zu finden: 

https://www.facebook.com/SaarbrueckerPflege

(im Suchfeld „Saarbrücker Pflege“ eingeben)

https://www.instagram.com/saarbrueckerpflege/

(im Suchfeld „saarbrueckerpflege“ eingeben)

Zurück
Das Motiv zeigt verschiedene Icons: ein Handy sowie Symbole für Facebook und Instagram.
Die "Saarbrücker Pflege gGmbH" ist jetzt bei Facebook und Instagram aktiv.