Vorbeugen und informieren: Der Schlaganfallbus kommt wieder

Pressemitteilung /

Roter Doppeldecker-Infobus macht am 21. August 2025 Halt vor der Europa-Galerie in Saarbrücken.

Die deutschlandweite Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ kommt am Donnerstag, 21. August 2025, erneut nach Saarbrücken. Der markante rote Doppeldecker-Infobus macht in der Zeit von 10 bis 16 Uhr Station vor der Europa-Galerie in der Bahnhofstraße und hat ein Expertenteam aus einem Neurologen, einem Kardiologen und einer Ernährungsmedizinerin an Bord. Diese informieren und beraten anhand des ermittelten Risikoprofils zu den Krankheitsbildern Schlaganfall, Herzinfarkt und Diabetes. Individuelle Messwerte aus den vor Ort durchgeführten Messungen von Blutdruck und Blutzucker vervollständigen das persönliche Risikoprofil.

Kostenfreies Beratungsangebot 

„Das kostenfreie Beratungsangebot mit Erhebung individueller Werte ersetzt keinen Facharztbesuch. Aber es zeigt einen Handlungsbedarf auf und sensibilisiert für die drei häufig auftretenden Krankheitsbilder“, berichtet Prof. Dr. Andreas Binder, Chefarzt der Klinik für Neurologie. „Nur wer sein Risiko kennt, kann die richtigen Maßnahmen einleiten.“

Dank des Neurologen, der seit 2017 die Klinik für Neurologie mit zertifizierter überregionaler Stroke Unit auf dem Winterberg leitet, wurde die Haltestelle „Saarbrücken“ bereits 2018 als eines von rund 100 Zielen in den Fahrplan der Gesundheitsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ aufgenommen. „Das Angebot hat sich etabliert und wird von den Saarbrücker Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen. Mit unserem kostenfreien Beratungsangebot unterstützen wir die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Prävention und Gesundheitsfürsorge.“

Zurück
Roter Doppeldeckerbus auf einer Landstraße.
Der rote Doppeldeckerbus kommt am 21. August 2025 vor die Europa-Galerie.