„Auf dem Winterberg kann ich nur eine Ausbildung in der Pflege machen.“ Stimmt nicht – denn im Klinikum Saarbrücken arbeiten 2300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 100 Berufsgruppen. Eine Ausbildung ist auch als Bürokauffrau/-mann, in der Lagerlogistik und in der IT möglich. Auch deshalb macht sich das Team Winterberg mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) für deren neuen Kampagne „Jetzt #könnenlernen“ stark.
Im Team Winterberg weiß man, wie wichtig es ist, in Nachwuchs zu investieren: Deshalb beteiligt sich das Klinikum Saarbrücken sehr gern an der neuen Ausbildungskampagne der deutschen Industrie- und Handelskammern (IHK): Diese soll jungen Menschen zeigen, dass Ausbildung und Azubis nie wertvoller waren als heute. „Dieses Anliegen unterstütze ich persönlich voll und ganz“, sagt Personaldirektor Thomas Hesse, der auch Mitglied der IHK-Vollversammlung ist.
Azubis berichten auf TikTok-Kanal von ihren Erfahrungen
Die erste bundesweite Azubi-Kampagne der IHKs unter dem Motto „Jetzt #könnenlernen“ ist eine Einladung an alle Schüler, Studienabbrecher und Umsteiger, das Lebensgefühl „Ausbildung“ zu entdecken und mehr über die Chancen zu erfahren, die in einer Ausbildung stecken – natürlich von IHK-Azubis selbst. So begegnet die Kampagne den Jugendlichen mit einer positiven Botschaft auf Augenhöhe: Neun Azubis füllen dafür den neu gestarteten TikTok-Kanal „@die.azubis“ ein ganzes Jahr über mit Leben und berichten dort von ihren Erfahrungen.
Die Kampagne ist natürlich auf Mitmachen ausgelegt und involviert mit einem Werbemittelpaket, Aktionen und Herausforderungen zahlreiche Betriebe. Das Ziel: im ganzen Land ein neues Bewusstsein für das Thema Ausbildung schaffen und so dabei helfen, Unternehmen und den Fachkräftenachwuchs zusammenzubringen.
Auch auf dem Winterberg kann man IHK-Berufe ergreifen
Auch das Klinikum Saarbrücken ist mit der von der Partie. Auf dem Winterberg können sich Interessierte nicht nur in der Pflege, sondern auch in IHK-Berufen ausbilden lassen, z.B. in den Berufen „Kaufmann/frau im Gesundheitswesen“, „Fachinformatiker für Systemintegration“, „Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung“ und „Fachkraft Lagerlogistik“.
„Aktiv dem Fachkräftemangel begegnen – dieser Herausforderung stellen wir uns auf dem Winterberg schon seit Jahren intensiv“, sagt Personaldirektor Thomas Hesse. „Eine Antwort darauf ist unser hohes Engagement, zusätzliche Ausbildungsplätze zu besetzen. Uns ist es gelungen, die Anzahl der Azubis auf dem Winterberg von 116 im Jahr 2018 auf 213 im Jahr 2022 fast zu verdoppeln.“
Mehr zur Ausbildungskampagne erfahren Sie unter www.ausbildung-macht-mehr-aus-uns.de