Alle für eine – das Team Winterberg steht für die Kollegin Melanie Künzer ein. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen des Hauses kamen am ersten Tag, um sich typisieren zu lassen. Dazu waren 22 Frauen und Männer aus der Umgebung gekommen, die den Aufrufen aus unseren sozialen Medien gefolgt waren. Aufsichtsratsvorsitzender Tobias Raab, der sich selbst auch typisieren ließ, war beeindruckt von der Gemeinschaftsaktion der Beschäftigten – auch wenn der Anlass ein trauriger ist. Er selbst hatte seinen Jahrespraktikanten Jona Schumann zur Typisierung mitgebracht. Raab lobte das Engagement der Auszubildenden der vierjährigen Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie des Kurses 19-23. Sie helfen ganz praktisch bei der Vor-Ort-Typisierung. Am Haupteingang informierten sie Besucherinnen und Besucher über die Aktion und luden sie ein, sich typisieren zu lassen. Denn werden bei einer Typisierung rund 1000 Menschen neu aufgenommen, besagt die Statistik, dass einer von ihnen ein Stammzellspender für einen konkreten Patienten wird.
Auch Geschäftsführer Dr. Christian Braun und Personaldirektor Thomas Hesse gingen mit gutem Beispiel voran und ließen sich typisieren. „Wenn wir helfen können, ist das für uns eine Selbstverständlichkeit. Toll wäre es, wenn wir hier einen geeigneten Stammzellenspender für unsere Kollegin Melanie fänden“, meinten sie. Am zweiten Tag der Typisierungsaktion kamen weitere 122 zur Typisierung.