Osteoporose im Fokus: Oberärztin Nadine Bentz informiert

Pressemitteilung /

Das chronische Krankheitsbild wird im Aktuellen Bericht und im SR-Hörfunk erklärt.

Anlässlich des Welt-Osteoporose-Tages hat Oberärztin Nadine Bentz aus der Klinik für Unfall- und Handchirurgie im Aktuellen Bericht und im SR-Hörfunk über das chronische Krankheitsbild Osteoporose gesprochen. Laut AOK sind im Saarland rund 30.000 Menschen von dieser Erkrankung betroffen.

Nadine Bentz, Leiterin des Alterstraumazentrums (ATZ) am Winterberg und erste Vorsitzende des Interdisziplinären Osteologischen Kompetenznetzes (IOKN) Saar e.V., erklärt, warum insbesondere Frauen nach den Wechseljahren gefährdet sind, wie Osteoporose frühzeitig erkannt werden kann und welche Therapieoptionen zur Verfügung stehen. Außerdem betont sie, welchen wichtigen Beitrag regelmäßige Bewegung zur Knochengesundheit leistet.

Der Beitrag mit Nadine Bentz ist im Aktuellen Bericht des SR-Fernsehens zu sehen und in der Saarlandwelle zu hören.

 

Zurück
Oberärztin Nadine Bentz in der Röntgenabteilung während des Drehs mit dem Aktuellen Bericht.
Oberärztin Nadine Bentz erklärt die Diagnose „Osteoporose" im Aktuellen Bericht und im SR-Hörfunk und informiert über mögliche Therapien.