Der Verein „Känguruh-Kinder e.V.“ nimmt an der diesjährigen Förderpenny-Aktion von 5. bis 26. August 2025 teil. Der Lebensmittelhändler „Penny“ unterstützt jedes Jahr regionale Organisationen aus der Kinder- und Jugendförderung mit Geldspenden.
Förderverein Känguruh-Kinder e.V.
Der gemeinnützige Förderverein, der die Kinderintensivstation KIS 20 im Klinikum Saarbrücken seit fast 30 Jahren unterstützt, ist ein kleiner Verein mit einer riesigen Wirkung für die Kleinsten und deren Familien. Mehr als 400.000 Euro konnten bereits in Ausstattung investiert werden, wie beispielsweise Känguru-Stühle für die Eltern, raumsparende Trennwände für mehr Intimsphäre auf der Intensivstation, ein Frauenmilchgefrierschrank, eine Simulationspuppe namens Paul, modernste Inkubatoren (sogenannter Babyleo®) und vieles mehr. Inzwischen fördert der „Känguruh-Kinder e.V.“ nicht mehr nur die KIS 20, sondern das gesamte Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) und somit auch unterstützende Angebote für die Frauenklinik und Kinderklinik auf dem Winterberg.
Online Abstimmung
Einmal täglich können Unterstützende und Freunde des Fördervereins „Känguruh-Kinder e.V.“ online unter www.foerderpenny.de ihre Stimme abgeben. Der regionale Verein, der gewinnt, erhält von Penny eine Spende in Höhe von 1.500 Euro sowie zusätzlich ab November 2025 eine Jahresförderung aus den Kundenspenden der Nachbarschaftsmärkte. Der Förderverein „Känguruh-Kinder e.V.“ gibt auf seiner Homepage unter https://www.kaenguruh-kinder.com/ einen Einblick in seine Arbeit und zeigt auf, wie die Spendengelder investiert werden.