33 stolze Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

Pressemitteilung /

Im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe wurden die Auszubildenden auf dem Winterberg gewürdigt.

Mit Stolz und großer Wertschätzung verabschiedete das Klinikum Saarbrücken, die Absolventinnen und Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung sowie die frisch examinierten Operationstechnischen Assistentinnen und Assistenten.

Mehr als 120 Gäste – darunter Angehörige, Kolleginnen und Kollegen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationspartner – nahmen an der stimmungsvollen Veranstaltung teil. Nach einem Sektempfang eröffneten Myriam Weis, stellvertretende Pflegedirektorin, und Dr. Heike Lange, Leiterin der Schule für Gesundheitsfachberufe, den offiziellen Teil der Zeugnisübergabe mit persönlichen und wertschätzenden Worten. In ihren Ansprachen würdigten sie die Entwicklung und das Engagement der Auszubildenden während der dreijährigen Ausbildungszeit. Die stellvertretende Pflegedirektorin hob hervor, dass die Auszubildenden in ihrer Zeit auf dem Winterberg nicht nur gelernt hätten, fachlich sicher zu handeln, sondern auch menschlich richtig. Dr. Heike Lange schloss sich diesen Worten an und ermutigte die frisch Examinierten, offen durch die Berufswelt zu gehen und ihre Ideen und Visionen einzubringen.

Kursleitungen feiern den gemeinsamen Weg

Die beiden Kursleiterinnen Nicole Reichert und Emily Kaufmann ehrten gemeinsam die zwei Ausbildungskurse der generalistischen Pflege. „Ausbildung heißt, Freude und Trauer auf engem Raum zu begegnen und damit professionell umzugehen. Ausbildung heißt aber auch, Erfahrungen zu machen an denen man wachsen und sich weiterentwickeln kann“, so die beiden Kursleitungen. Bei den Teilnehmenden des OTA-Kurses unter der Leitung von Anna Alt handelt es sich um echte Pionierinnen und Pioniere. Der Kurs, der im Jahr 2022 startete, ist der erste, der vollständig nach den neuen gesetzlichen Vorgaben geprüft und damit staatlich anerkannt ist. Ein wahrer Erfolg.

Erfolgreicher Abschluss für den „OTA-Kurs 2022–2025“

Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „OTA-Kurses 2022-2025“ haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Der Kurs setzte sich aus zehn Frauen und einem Mann im Alter von 20 bis 25 Jahren zusammen. Die Ausbildung erfolgte in Kooperation mit mehreren Kliniken der Region: Zwei Teilnehmende kamen aus dem Westpfalzklinikum Kaiserslautern, jeweils eine Person aus dem Nardini-Klinikum Zweibrücken, dem Knappschaftsklinikum Püttlingen und dem DRK-Krankenhaus Saarlouis. Alle Auszubildenden, die ihre praktische Ausbildung auf dem Winterberg absolviert haben, bleiben dem Klinikum auch nach ihrem Abschluss erhalten. Ab sofort betreuen sie Patientinnen und Patienten vor und während der Operation, instrumentieren und arbeiten eng im interdisziplinären Behandlungsteam zusammen.

Generalistische Pflegeausbildung: 21 neue Pflegefachkräfte für den Winterberg

Insgesamt 22 Frauen und Männer aus zwei Ausbildungskursen haben das Examen der generalistischen Pflegeausbildung erfolgreich bestanden. 21 von ihnen bleiben dem Klinikum Saarbrücken treu. Unter ihnen waren 20 Frauen und zwei Männer. Neun der Absolventinnen haben den Schwerpunkt Pädiatrie (Kinderkrankenpflege) gewählt. Die theoretische Ausbildung findet im hauseigenen Bildungszentrum auf dem Winterberg statt und umfasst mindestens 2.100 Stunden. In den praktischen Einsätzen sammeln die Auszubildenden über 2.500 Stunden Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen und an unterschiedlichen Einsatzorten.

Feierlicher Abschluss mit Auszeichnung der Prüfungsbesten

Im Anschluss an die Ansprachen überreichte Bernd Gillet, Prüfungsvorsitzender, die Zeugnisse an die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen.  Die Ausbildungsbesten des OTA-Kurses 2022-2025 sind Celine Adam (Klinikum Saarbrücken), Sophie Folster (Klinikum Saarbrücken), und Anna-Lena Küss (Westpfalzklinikum Kaiserslautern). Die besten Absolventinnen des Kurses „GP/GKKP Oktober 2022-2025 (P)“ sind Franziska Mura, Eleonore Jakobs und Lena Lauer und des Kurses „GP/GKKP Okt. 2022-2025 (Q)“ Michelle Keller, Lauressa Demi und Katharina Detambel (alle aus dem Team Winterberg).

Das Klinikum Saarbrücken gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und freut sich darauf, 27 von ihnen künftig als Kolleginnen und Kollegen im Team Winterberg begrüßen zu dürfen.

Zurück
Alle frisch examinierten Schülerinnen und Schüler der generalistischen Pflegeausbildung und des OTA-Kurses im Casino.
Alle frisch Examinierten bei der feierlichen Zeugnisübergabe im Casino auf dem Winterberg.
Der Kurs P der generalistischen Pflegeausbildung von 2022 bis 2025.
Der Kurs "GP/GKKP Oktober 2022-2025 (P)“.
Der Kurs Q der generalistischen Pflegeausbildung von 2022 bis 2025.
Der Kurs "GP/GKKP Oktober 2022-2025 (Q)“.
Der OTA-Kurs von 2022 bis 2025.
Der OTA-Kurs von 2022-2025 mit Kursleiterin Anna Alt (ganz rechts).

default