Sichtbar machen, was im Kopf eines Babys passiert, wenn es geschüttelt wird – das können die Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Saarbrücken Eltern seit einiger Zeit mithilfe einer sogenannten Schüttelpuppe zeigen. Denn die Folgen eines Schütteltraumas sind gefährlich: Durch das Schütteln prallt das Gehirn des Babys gegen die Schädelwand, was zu schweren Hirnschäden, lebenslangen Behinderungen oder sogar zum Tod führen kann.
Der Saarländische Rundfunk hat mit Chefärztin Dr. Marie-Claire Detemple über das Thema Schütteltrauma gesprochen und zeigt, wie die Schüttelpuppe im Klinikum zum Einsatz kommt.