Sechs Berufe in einem halben Tag kennenlernen: Das Team Winterberg lässt sich am „Tag der Pflegeausbildung“, der am Donnerstag, 13. Juli 2023, im Klinikum Saarbrücken stattfindet, genau auf die Finger schauen. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 9, um sich in der Zeit von 8 Uhr bis 12:30 Uhr ein eigenes Bild über die verschiedensten Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen zu machen.
Entdecken, Ausporbieren und Erleben
Nach dem Motto „Entdecken, Ausprobieren und Erleben“ geben praktische Workshops, die rotierend in Kleingruppen durchgeführt werden, einen fundierten Einblick in das jeweilige Berufsbild. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, unter fachpraktischer Anleitung in die Rolle der Fachkraft zu schlüpfen und Erfahrungen beispielsweise im chirurgischen Nähen, bei der Reanimation, dem Anlegen einer Infusion oder der Injektion an speziellen, dafür vorgesehenen sogenannten „Dummys“, zu machen. Daneben kann die hygienische Händedesinfektion geübt und die Messung von Blutdruck und Puls erlebt werden.
„Die fachpraktische Berufsberatung, also das Zeigen, wie ein Beruf in der Praxis ist, ist aus unserer Sicht sinnvoll. Ängste und Zweifel werden genommen und die Interessierten sehen ein Stückchen der Realität“, berichtet Schulleiterin Dr. Heike Lange. „Egal, in welche Richtung die Entscheidung geht, sie muss zu dem jungen Menschen passen. Der Start ins Berufsleben sollte positiv geprägt sein und Freude an der Arbeit mit sich bringen. Daneben gibt es für die Berufsfindung immer die Möglichkeit eines Praktikums im gewünschten Bereich.“
Sechs Ausbildungsberufe zum Ausprobieren
Praxiseinblicke gibt es in den folgenden Ausbildungsberufen, die unter anderem im Klinikum Saarbrücken ausgebildet werden: Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Generalistik), Gesundheits- und Kinderkrankenpflege,Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie,Operationstechnische Assistenz (OTA), Anästhesietechnische Assistenz (ATA) sowie Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR).
Alle oben genannten Ausbildungen werden, ausgenommen der MTR, an der Schule für Gesundheitsfachberufe auf dem Winterberg ausgebildet. Diese bietet 325 Auszubildenden sowie Studierenden einen Ausbildungsplatz. Die verschiedenen Pflegeausbildungen finden im alle Klassenverbund statt, eine Lehrkraft begleitet die Auszubildenden als fester Ansprechpartner über die Ausbildungszeit.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail an pflegeschulen@klinikum-saarbruecken.de oder per Telefon unter 0681 963 2186 erforderlich. Weitere Infos zu dem Ausbildungsangebot auf dem Winterberg gibt es hier: https://www.klinikum-saarbruecken.de/schule-fuer-gesundheitsfachberufe/ausbildung .