„Die aktuelle Covid-19-Pandemie könnte eine zusätzliche Motivation sein, mit dem Rauchen aufzuhören oder den Tabakkonsum einzuschränken", diese Haltung vertritt Thilo Heß. Er ist zertifizierter Entwöhnungstrainer und Mitarbeiter des Klinikums Winterberg und sieht viele Vorteile gerade jetzt mit diesem Laster abzuschließen. Gerade Raucherinnen und Raucher zählen zu den Risikogruppen für einen schweren Covid-19- Verlauf. Zudem leiden sie oft an Vorerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck oder COPD.
Ein Rauchstopp lohnt sich daher. Die Risiken für negative gesundheitliche Folgen können deutlich reduziert werden. Da es in der aktuellen Lage schwieriger ist, für die Tabakentwöhnung professionelle Unterstützung zu finden, bietet Thilo Heß eine kostenlose Infoveranstaltung via Zoom an. Dabei geht er auf die Entstehung der Abhängigkeit ein und erläutert verschiedene Entwöhnungsmethoden sowie Hilfen zur dauerhaften Rauchfreiheit. Im Anschluss können Fragen gestellt werden.
Das Rauchfrei-Programm wird laufend, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, weiterentwickelt. Es wurde vom Institut für Therapieforschung (IFT) in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entwickelt und hat sich seit vielen Jahren in der Praxis bewährt.
Das kostenlose Infomeeting findet am 05.05.2021 ab 19:30 Uhr statt. Anmeldung per Mail: thilo.hessthou-shalt-not-spamgmx.de möglich.