Die klassischen Hepatitis Viren sind das Hepatitis-A-, -B-, -C- und E-Virus. A und E werden in der Regel durch verunreinigtes Wasser oder Nahrungsmittel übertragen. Bei Hepatitis B sind die klassischen Übertragungswege Blutkontakt oder Geschlechtsverkehr. Auch Hepatitis C wird vorrangig über Blut übertragen.
Währen Typ A und E in der Regel folgenlos ausheilen, können die Hepatitis B und C zu einer chronischen Infektion führen, die lange unbemerkt bleibt und zu einer zunehmenden Leberschädigung führen kann. Werden die chronischen Formen B und C jedoch frühzeitig erkannt, gibt es gute medikamentöse Therapien, um die Erkrankung zu kontrollieren oder sogar ganz auszuheilen.
Der beste Schutz gegen Hepatitis A und B ist die Impfung, gegen das Hepatitis-C-Virus gibt es bisher keine Impfung.
Bis zum 8. August 2019 antwortet Dr. Klaus Radecke, Oberarzt der Inneren Medizin I des Klinikums Saarbrücken und Leiter der Endoskopie, auf Ihre Fragen per E-Mail. Sie können Sie unter www.klinikum-saarbruecken.de unter „Patienten und Besucher“ / Onlineforum stellen.