Brustschmerzeinheit auf dem Winterberg wurde erneut zertifiziert

Pressemitteilung /

DGK bewertet Chest Pain Unit des Klinikums Saarbrücken durchweg positiv und findet viel Lob.

Große Freude auf dem Winterberg: Die Brustschmerzeinheit – auch Chest Pain Unit (CPU) – des Klinikums Saarbrücken wurde zum dritten Mal in Folge für weitere fünf Jahre von der „Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung“ (DGK) rezertifiziert. Das Gutachten fällt insgesamt sehr positiv aus, unter anderem hebt die DGK die sehr gute personelle und apparative Ausstattung sowie die interdisziplinär geführte große Intensivstation hervor. Die CPU wurde für Patientinnen und Patienten mit akutem Brustschmerz und Verdacht auf Herzinfarkt eingerichtet.

„Wir sind sehr glücklich über diese Entscheidung“, sagt PD Dr. Florian Custodis, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II und Leiter der Chest Pain Unit. „Es zeigt, dass das Team der CPU nun schon über viele Jahre sehr hohe Behandlungsstandards anbietet, die in regelmäßigen Abständen einer externen Evaluation unterzogen werden.“ Die CPU des Klinikums Saarbrücken habe das höchste Patientenaufkommen im gesamten Saarland, betont er.

Die Aufgabe der CPU ist es, Herzinfarkte schnell zu erkennen

In der Regel klagen die Menschen, die sich bei Dr. Custodis und seinem Team vorstellen, über Brustschmerz in seinen verschiedensten Ausprägungen. „Auch akute Luftnot ist ein Grund, die CPU aufzusuchen. Nicht alle Patientinnen und Patienten haben wirklich einen akuten Herzinfarkt. Diejenigen herauszufiltern, die einen haben – und das ohne Verzögerung –, ist die Aufgabe der CPU.“

„Ich freue mich sehr über die erfolgreiche Rezertifizierung unserer Chest Pain Unit“, sagt Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor Dr. Christian Braun. „Sie ist nicht nur ein Beleg für die hervorragende fachliche Expertise, sondern das Ergebnis gelebter interdisziplinärer Zusammenarbeit. Mein Glückwunsch an Dr. Florian Custodis, sein Team und alle Mitstreiter.“

Die aktuelle Rezertifzierung ist bereits die dritte

Die Chest Pain Unit des Klinikums Saarbrücken wurde 2008 gegründet – als damals erste im Saarland. Sie ist die Anlaufstelle für alle Patientinnen und Patienten mit unklaren akuten Brustschmerzen - rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Alle Ursachen für die Beschwerden können dort schnellstmöglich, auch im Zusammenspiel mit anderen Fachgebieten, abgeklärt und bestmöglich behandelt werden.

Ein bereits seit Jahren im Klinikum Saarbrücken etabliertes und mittlerweile bei nahezu allen Untersuchungen angewandtes Verfahren stellt die Untersuchung und Behandlung der Herzkranzadern über die Unterarmschlagader (Arteria radialis) dar. Die aktuelle Rezertifizierung ist bereits dritte, das neue Zertifikat ist bis zum 26. Juli 2027 gültig.

Zurück
Portraitfoto Chefarzt Prof. Dr. Florian Custodis
PD Dr. Florian Custodis freut sich über die erneute Zertifizierung der Chest Pain Unit.