Pünktlich zum Beginn der 4.Welle schult das Zentrum für Intensiv- und Notfallmedizin (ZIN) angehende Ärztinnen und Ärzte und Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten für den Einsatz im ZIN. Themen des 40-Stunden-Kurses sind allgemeine intensivmedizinische Dinge wie Beatmung, Kreislauftherapie, Monitoring und Sedierung, aber auch coronaspezifische Inhalte wie Reanimation unter Eigenschutz.
Geleitet wird der Kurs von der Oberärztin Barbara Schuster-Nittler, dem Oberarzt Nikolaus Graf und unserem Reanimationstrainer Sandy Duchêne. Der Kurs beinhaltet Vorträge und Simulationen und wurde in denvergangenen 18 Monaten ständig weiterentwickelt. Dieses Mal begrüßen wir auch unsere angehenden Ärztinnen und Ärzte aus Mexiko, die mehrheitlich schon in ihrem Heimatland Erfahrungen mit Covid-19 sammeln konnten. Inzwischen wurden über 100 Ärztinnen und Ärzte und Studierende im Praktischen Jahr geschult. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie.
Auch die Intensivpflege des ZIN hat in der Vergangenheit entsprechende Kurse durchgeführt, die auch von Intensivpflegekräften anderer Kliniken besucht wurden.