"Es ist für mich immer wieder ein ergreifender Moment, wenn dieses 'Menschlein' auf die Welt kommt - und dieses Wissen zu haben, du bist der erste Mensch, der dieses Baby in den Händen hält und seinen Eltern übergibt", blickt Sybille Hartung auf den für sie - auch nach 31 Jahren im Traumberuf - besonderen Moment der Geburt.
Anlässlich des internationalen Hebammentages am 5. Mai konnte SR-2-Reporterin Maureen Welter die leitende Hebamme im Klinikum Saarbrücken und ihr Team einen Vormittag lang begleiten. Sie sprach mit einer werdenden Zwillingsmutter kurz vor sowie nach der Entbindung und hatte die Gelegenheit, eine weitere werdenden Mutter beim Beratungsgespräch zu begleiten. Aufgrund der Pandemie gibt es oft offene Fragen, für die sich unsere Hebammen besonders Zeit nehmen, um Sorgen zu entkräften, auch durch die maximale Sicherheit im Perinatalzentrum Level 1, und stattdessen Perspektiven zu bieten.
Den ganzen Beitrag finden Sie hier auf SR-Online zum Nachhören.
Danke an alle unsere Hebammen im Team Winterberg für ihren unersetzlichen Einsatz - nicht nur am internationalen Hebammentag!
Duales Studium auf dem Winterberg
Übrigens: Das Klinikum Saarbrücken bietet ab 1. Oktober 2021 auch die Gelegenheit zum Dualen Studium der Angewandten Hebammenwissenschaften. Der theoretische Teil wird an der HTW gelehrt, die praktische Ausbildung findet auf dem Winterberg statt. Andrea Poplawski und Beate Przibylla begleiten diese in ihrer Funktion als Praxisanleiterinnen.