Fit werden für den Einsatz auf einer Intensivstation

Pressemitteilung /

Der fünftägige Workshop „Einsteigerkurs Intensivpflege“ startet bereits zum fünften Mal auf dem Winterberg.

In 40 Unterrichtseinheiten zu mehr Sicherheit beim Einsatz auf einer Intensivstation: Der „Einsteigerkurs Intensivpflege“ richtet sich an Pflegefachfrauen und -männer mit oder ohne Berufserfahrung, die sich die Arbeit auf einer Intensivstation entschieden haben oder bereits seit kurzem dort tätig sind, und soll eine nachhaltige Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen erleichtern. Der fünftägige Workshop findet vom 17. bis 21. November 2025, jeweils von 8 bis 15:15 Uhr, im Bildungszentrum auf dem Winterberg statt. 

Kursinhalte

Fachdozenten aus der Intensivpflege, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Experten der Hygiene und Notfallsanitäter liefern einen umfassenden und praxisnahen Einstieg in die hochkomplexen Tätigkeitsfelder der Intensivpflege. Der Kurs besteht aus theoretischen Inhalten, praktischen Anleitungen sowie realitätsnahen Trainings im modern ausgestatteten Simulationszentrum und bereitet die Teilnehmenden ein Stück weit auf die Berufspraxis vor.

Thematisiert werden unter anderem der „Intensivpflege-Arbeitsplatz“, Mobilisation und Lagerung oder auch der Umgang mit Gefäßkathetern und Medikamentenapplikation. Darüberhinaus werden theoretische Grundlagen beispielsweise in den Themenbereichen der Beatmung, des „EKGs" und der sogenannten „BGA“ vermittelt. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Themenfeld „Handeln in Notfallsituationen“.

Kursdaten und Anmeldung

Der Kurs findet vom 17. bis 21. November 2025, in der Zeit von 8 bis 15:15 Uhr, statt. Die Kursgebühr beträgt 480 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Bei Rückfragen wenden Sie sich an Madeline Ober von der Schule für Gesundheitsfachberufe unter 0681 963 2106 oder per Mail an: personalentwicklungthou-shalt-not-spamklinikum-saarbruecken.de

Zurück
Zwei Intensivpflegefachkräfte versorgen auf der Intensivstation im Klinikum Saarbrücken einen Patienten