Die nächsten beiden Kurse, die starten, sind der „Kurs für werdende Großeltern“ und die Kursreihe „Babymassage“. Denn auch für werdende Omas und Opas beginnt mit der Geburt ihres Enkelkindes eine neue und aufregende Zeit. Viele Ansichten rund ums Kinderkriegen haben sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt. Kinderkrankenschwester Sigrid Reichert-Albrech leitet den Kurs unter dem Motto „Unterstützung statt Einmischung“ am Samstag, 10. August, 10 bis 12 Uhr, im Besprechungsraum der Kinderklinik (Kosten: 25 Euro pro Person, 40 Euro pro Paar). Anmeldung unter Tel. 06803/2519, E-Mail: troca_dero@web.de.
Der nächste Babymassagekurs unter Leitung von Kinderkrankenschwester Kerstin Lilpob beginnt am Freitag, 23. August 2019 (bis 20. September 2019). Es sind fünf Termine, freitags von zehn bis 11:30 Uhr (Kosten: pro Kurs/Person: 56 Euro). Der Kurs findet in den Räumen der Elternschule im 1. UG des Haupthauses im Klinikum Saarbrücken statt. Anmeldung per E-Mail kerstin.lilpob@t-online.de oder Tel. 0170 55 38 385. Regelmäßig massierte Babys sind aufmerksamer und neugieriger, widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Stress aller Art. Sie zeigen großes Selbstvertrauen und haben ein tieferes Vertrauen in ihre Umwelt. Berührung und Massage verstärken in erheblichem Maße die positive Eltern-Kind-Beziehung, geben Sicherheit, Ausgeglichenheit und Wohlbehagen. Körpersprache und Körperkontakt werden intensiviert. Atmung, Durchblutung, Kreislauf und Stoffwechsel werden angeregt, die Verdauungsorgane positiv beeinflusst. Die Massage wirkt beruhigend und schlaffördernd.
Alle weiteren Angebote der Elternschule.