Die Patienten dürfen zwischen 14 und 18 Uhr eine Stunde Besuch empfangen. Die Besuchsdauer ist auf einen Besucher eine Stunde pro Tag beschränkt. Neben der Einhaltung strenger Hygienevorschriften muss zudem jeder Besucher vor dem Betreten des Krankenhauses einen Besucherschein ausfüllen. Um Zeit zu sparen, können Sie das Dokument auch bereits hier herunterladen und zuhause vorausfüllen. Auf den Intensivstationen werden die Besuchsmöglichkeiten individuell geprüft.
In der aktuellen Situation einer Corona-Pandemie bemühen wir uns alle gemeinsam, Übertragungen des Coronavirus‘ möglichst konsequent zu verhindern. Daher bitten wir die Besucher unserer Patienten, sich an einige Spielregeln zu halten:
Bitte bleiben Sie zuhause, wenn Sie krank sind. Sollten Sie
- Fieber, Husten oder andere akute Infektsymptome haben,
- in den vergangenen 14 Tagen engen Kontakt zu COVID-19 positiv getesteten Personen gehabt haben oder
- sich in den letzten 14 Tagen mehr als 24 Stunden im Ausland in einer vom RKI als Risikogebiet deklarierten Region außer Grand Est aufgehalten haben, müssen Sie leider auf einen Besuch verzichten.
Abstand halten
Bitte beachten Sie jederzeit und überall mindestens 1,5 Meter Abstand zu allen Patienten und Mitarbeitern.
Mund- und Nasen-Schutz
Bitte tragen Sie während Ihrer gesamten Aufenthaltszeit im Klinikum einen Mund-Nasen-Schutz. Sogenannte Alltagsmasken sind erlaubt.Sollten Sie keinen Mund-Nasen-Schutz mitgebracht haben, stellen wir Ihnen gerne einen Mund-Nasen-Schutz am Eingang zur Verfügung.
Hände desinfizieren
Bitte desinfizieren Sie sich bei Betreten des Klinikums die Hände. Niesen Sie in die Armbeuge, verwenden Sie Einmaltaschentücher und desinfizieren Sie sich danach die Hände erneut. Desinfektionsmittel steht auf den Stationen bereit.
Bitte melden Sie sich vor Betreten des Patientenzimmers am Stations-Stützpunkt.
Bei Fragen sind wir jederzeit gerne ansprechbar.