Dann ist das Klinikum Saarbrücken die erste Adresse in Saarbrücken. Das kommunale Klinikum Saarbrücken zählt mit 572 Klinikbetten, 16 Fachabteilungen und 18 interdisziplinären Zentren zu den modernsten Maximalversorgern im Südwesten Deutschlands sowie für das angrenzende Frankreich und Luxemburg.
Neben der Praxis braucht es aber auch eine theoretische Ausbildung - die krankenhauseigene Schule für Gesundheitsfachberufe arbeitet eng verzahnt mit dem Praxisbetrieb. Verschiedene Ausbildungsberufe in der Pflege werden parallel ausgebildet.
Der theoretische Unterricht findet im Klassenverbund und wochenweise statt. Das Klinikum stellt den Auszubildenen die erforderliche Grundlagenliteratur kostenfrei zur Verfügung und bietet eine regelhafte Lernbetreuung an. Darüber hinaus finden Projekttage statt.
Ein kurzer Einblick gefällig? Das kurze Video zeigt einige Stationen der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Den Blick hinter die Kulissen gibt es hier und Einblicke in die OTA-Ausbildung finden Sie hier in unserem YouTube-Video.
Hier finden Sie eine Übersicht der Ausbildungsvergütungen (Stand März 2019)
sieben Semester in Vollzeit
Studienbeginn: jährlich zum Wintersemester (01. Oktober)
Theoretische und praktische (mindestens 2.200 Stunden) Inhalte sind in diesem praxisintegrierenden Studiengang eng verzahnt. In jedem Semester sind ein Theoriemodul sowie ein bis zwei Praxismodule eingeplant. Die Praxiseinsätze finden im Kreißsaal, der Wochenbettstation, der Neonatologie und der Gynäkologie des Klinikums Saarbrücken statt. Außerdem wird eine externe Hospitation bei einer/m freiberuflichen Hebamme/Entbindungspfleger geleistet.
Annabell und Janina zeigen die verschiedenen Stationen einer Ausbildung zur Pflegefachfrau im Klinikum Saarbrücken. Beide haben die Ausbildung im Klinikum Saarbrücken absolviert und sind auch nach ihrer Ausbildung bei uns auf dem Winterberg tätig.
In unserer Bildergalerie hier erhalten Sie Einblick in das Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis, Ausbildungsstationen sowie Ansprechpartner.
Weitere Einblicke in die Arbeit im Klinikum sowie eine kurze Vorstellung verschiedener Ausbildungsbereiche finden Sie in unserer Rubrik "Videos".
Annabell und Janina auf dem Weg von der Kinderklinik ins Haupthaus.