Masterclass Lap Liver Surgery (Laparoskopische Leberchirurgie)
Postgraduierten-Trainingskurs mit Live-Chirurgie - vom 22.06. bis 23.06. im Klinikum Saarbrücken
Ein Programm zur „Laparoskopischen Leberchirurgie“ wurde 2018 im Klinikum Saarbrücken etabliert und kontinuierlich ausgebaut – seitdem konnten mehr als 100 dieser minimalinvasiven chirurgischen (MIC-)Eingriffe auf dem Winterberg durchgeführt werden. Der minimalinvasiven Chirurgie gehört auch in der hepatopankreatobiliären (HPB-)Chirurgie die Zukunft. Für diese speziellen Eingriffe benötigen Ärztinnen und Ärzte allerdings eine große Expertise und viel Übung. Ein Teil dieses Trainings liegt im Austausch mit Experten und Vorreitern.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Austausch untereinander und mit minimalinvasiv erfahrenen Leberchirurgen zu fördern und Techniken zu demonstrieren. Während der Veranstaltung sind vier Eingriffe unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads geplant, die von Prof. Dr. Bjørn von Gohren Edwin und seinem Team aus der Universität Oslo und Prof. Luca Aldrighetti aus Mailand durchgeführt werden. Beide sind Pioniere der Technik. So ergibt sich die einzigartige Möglichkeit, unterschiedliche Strategien und Techniken live zu verfolgen – und das im Austausch mit den Operateuren.

Welche Möglichkeiten bietet die laparoskopische Leberchirurgie? Diese Frage steht im Zentrum der Masterclass, die im Juni im Klinikum Saarbrücken stattfindet.