Unsere katholischen und evangelischen Seelsorger bieten allen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen – unabhängig von der Schwere Ihrer Erkrankung, Ihrer Konfession oder kirchlichen Bindung – Begleitung und Unterstützung an. Sie bringen Zeit und Erfahrung mit für ein Gespräch, fürs Zuhören, zum gemeinsamen Suchen nach Antworten auf Ihre persönlichen Fragen, zum Beten, zur Beratung. Sie beraten auch gerne in Fragen der Patientenverfügung. Bei Bedarf nehmen sie auch Kontakt zu Vertretern anderer Glaubensgemeinschaften auf. Persönlichen Kontakt können Sie über das Pflegepersonal Ihrer Station, über die Grünen Damen oder direkt unter folgenden Nummern aufnehmen:
Kapelle des Klinikums Saarbrücken
Mehrmals wöchentlich werden in der Kapelle des Klinikums im Untergeschoss des Haupthauses Gottesdienste gefeiert. Sie werden über den Radiokanal 11 an die Betten übertragen.
Hier finden Sie in das aktuelle Januar-Programm der katholischen Krankenhausseelsorge. Die Gottesdienste im Februar finden Sie hier.
Sonn- und feiertags: 09.30 Uhr
dienstags um 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, um 18.00 Uhr Heilige Messe
donnerstags um 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung, um 18.00 Uhr Heilige Messe
mittwochs und freitags um 12 Uhr Heilige Messe
Sakramente
Sie haben die Möglichkeit, die Sakramente Ihrer Kirche zu empfangen (Kommunion, Beichte, Krankensalbung, Abendmahl), nach Wunsch auch gerne auf Ihrem Zimmer.
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Pathologie und der Frauenklinik setzen wir vier mal jährlich Früh- und Fehlgeburten - auch aus anderen Kliniken im Saarland - in einer Sammelurne bei. Die Beerdigungen finden - unabhängig von Religion und Konfession der Eltern - auf dem Hauptfriedhof Saarbrücken (Goldene Bremm) an der Neuen Halle um 13:30 Uhr statt und werden ökumenisch gestaltet. Mehr über die Fötenbestattung erfahren Sie hier...
Termine für 2020
Termine für 2021
Wenn Sie Alkoholprobleme haben und sich mit der Gruppe der Anonymen Alkoholiker in Verbindung setzen wollen, können Sie sich gerne mit unseren Krankenhaus-Seelsorgern (Kontakt siehe oben) in Verbindung setzen. Sie vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zur AA-Gruppe am Klinikum Saarbrücken oder in Ihrer Umgebung. Auch für Angehörige und Kinder von Alkoholikern können unsere Pfarrer Ihnen entsprechende Gruppen- oder Beratungsangebote in Ihrer Umgebung vermitteln.