• Collage mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Bereichen im Klinikum Saarbrücken - vom OP, Ärzten und Pflege über die EDV bis zur Verwaltung Collage_Team_Winterberg_Slider.jpg
  • Blick auf das Klinikum Saarbrücken mit dem ADAC Rettungshubschraubern (Foto: Ann-Iren Ossenbrink) Winterberg_Heli_Slider_AIO.jpg
  • Icons: Herzinfarkt, Schlaganfall, Notruf, Krankenwagen, Arzt im Klinikum Saarbrücken Notfall_Herz_Hirn_Slider.jpg
  • Ärztinnen und Ärzte aus dem #TeamWinterberg im Klinikum Saarbrücken Slider_TeamWinterberg_AErzte.jpg
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Aktuelles

Grafik zur Veranstaltung zum Digitaltag am 27.05.2025 in der Stadtbibliothek Saarbrücken mit dem Thema: Künstliche Intelligenz in der Chirurgie mit Dozent Chefarzt Dr. Dr. Gregor A. Stavrou
Pressemitteilung /

Digitaltag mit dem Team Winterberg: Künstliche Intelligenz in der Chirurgie

Dr. Dr. Gregor A. Stavrou informiert am 27. Juni 2025 um 18 Uhr über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im OP.

Weiterlesen
Tim Ruth trägt OP-Kleidung und bereitet gerade eine Operation vor, indem er ein sogenanntes "Sieb" aus dem Schrank nimmt.
Pressemitteilung /

"Ich frage mich: Was würde ich mir als Patient wünschen?"

Teil 2 der OP-Serie "Hier laufen die Fäden zusammen" dreht sich um Tim Ruth, dem das Team-Gefühl viel bedeutet.

Weiterlesen
Gruppenaufnahme bei der Spendenübergabe, zweite Vorsitzende Eva Vogelgesang und Schriftführerin Sigrid Reichert-Albrech vertreten den Förderverein Känguruh Kinder e.V.
Pressemitteilung /

Musik für die Kleinsten – Förderverein freut sich über 5.000 Euro

Großzügige Spende dank des Benefizkonzertes „Benefiz für Kids“ des Lionsclubs Saarlouis.

Weiterlesen
Die stellvertretende Pflegedirektorin Myriam Weis, Intensivpflegekraft Marcus Müller und Personaldirektor Jens Hartmann (von links nach rechts) stehen vor der Tür der Intensivstation 43 auf dem Winterberg.
Pressemitteilung /

So war es vor 40 Jahren: 30 Bewerber für eine freie Stelle in der Pflege

Marcus Müller arbeitet als Intensivpflegekraft im Klinikum. Er feierte kürzlich 40. Dienstjubiläum.

Weiterlesen
Grafik zur Veranstaltung am 10. Juni 2025 in der VHS Saarbrücken: "Patientenverfügung, weil ich mir wichtig bin" mit PD Dr. Konrad Schwarzkopf
Pressemitteilung /

Info-Veranstaltung in der VHS zum Thema Patientenverfügung

Am 10. Juni 2025 informiert Chefarzt PD Dr. Konrad Schwarzkopf um 18 Uhr zum Thema in der VHS Saarbrücken.

Weiterlesen
Neonatologinnen üben an der Simulationspuppe Paul verschiedene Behandlungsschritte bei der Versorgung eines Frühgeborenen.
Pressemitteilung /

Airbag der höchsten Stufe: Team-Trainings für Baby-Notfälle

Mit Simulationspuppe Paul übt das Team der Neonatologie regelmäßig die Versorgung von Frühgeborenen.

Weiterlesen

Kalender

Bleiben Sie informiert!

In unserem Newsletter versorgen wir Sie mit aktuellen Neuigkeiten, Wissenswertem rund um medizinische Innovationen, interessanten Veranstaltungstipps zu Gesundheit, Pflege und Medizin und mit spannenden Geschichten aus dem Klinikum Saarbrücken. 

Der Newsletter liefert Ihnen jeden Monat relevante Informationen vom Winterberg.

Interesse?

Jetzt anmelden für den Newsletter:

Erfahren Sie mehr

Klinikum Saarbrücken - DER WINTERBERG Gebäudeansicht
Aktuelle Besuchsregelung auf dem Winterberg
  • Patientinnen und Patienten können täglich auf den Normalstationen zwischen 14 und 20 Uhr besucht werden (Empfehlung: zwei Besucher pro Patient).  Ausnahmen sind in besonderen Situationen sowie in der Kinderklinik nach individueller Absprache möglich. 
  • Auf der Mutter-Kind-Station sind Besuche zwischen 15 und 18 Uhr erlaubt und auf zwei Besuchende begrenzt (Ausnahme: Elternteile und Geschwisterkinder).
  • Auf den Intensivstationen sind Besuche nur nach individueller Absprache möglich.
Icon: Menschen vor stilisiertem Winterberg-Gebäude
Parken auf dem Winterberg

Informationen rund um Park- und Anreisemöglichkeiten, aktuelle Parktarife im Parkhaus sowie alternative Verbindungen auf den Winterberg finden Patientinnen und Patienten sowie Besuchende auf unserer Informationsseite rund ums Parken

Icon: Auto
Daumen, der nach oben zeigt, und ein Daumen, der nach unten zeigt, vor grauer Wand
Wir wollen's wissen. Ihre Meinung zählt.

Sagen Sie uns Ihre Meinung - wir freuen uns darauf. Gerne können Sie hierfür entweder unsere Postkarte, die im Haus ausliegt, oder unser Online-Formular nutzen. Das Team Winterberg sagt Danke für Ihr Feedback.

Icon: Frage-Antwort in Sprechblasen
Planungsskizze: So soll der künftige Gesundheitscampus Winterberg am Klinikum Saarbrücken aussehen.
Wir bauen Zukunft: Gesundheitscampus Winterberg

Das Klinikum Saarbrücken wird zu einem modernen Gesundheitscampus weiterentwickelt und geht hier bewusst neue Wege in Richtung sektorenübergreifende Versorgung. 

Icon: Bauarbeiter in Blau mit Schaufelstab an dessen Ende das Logo des Klinikums Saarbrücken ist
Ein Teamfoto der Mitarbeitenden des Adipositaszentrums. Fünf Personen stehen auf einem hellen Flur und halten einen Rahmen mit der Zertifizierung in die Kamera.
Spitzenmedizin - geprüft und ausgezeichnet

Die Qualität der medizinischen Behandlungen, die Patientenzufriedenheit sowie die Patientensicherheit stehen für uns an erster Stelle. Einen Überblick über unsere Qualitätssiegel und Zertifizierungen finden Sie hier.

Icon: Symbolbild Zertifikat/Auszeichnung in Grün und Blau

x

mehr erfahren